NEU! Als eine der berüchtigtsten 
Waffen-SS-Formationen wurde die 3. SS-Panzerdivision "Totenkopf" immer 
als das Wesen des berüchtigten "Schwarzen Ordens" identifiziert. In der 
offiziellen historischen Forschung mit verschiedenen Kriegsverbrechen in
 Verbindung gebracht, rekrutierte sich diese Truppe zunächst aus dem 
Personal der Wachkommandos der Konzentrationslager. Nach dem Beginn des II. WK 
folgte die Bewährung auf dem Schlachtfeld, wobei sich die
 SS-Division "Totenkopf" besonders während des Westfeldzuges 1940 und 
vor allem auf den Schlachtfeldern der Ostfront im Kampf hervortat.
Dieser
 zweite und zugleich letzte Band zur SS-Division "Totenkopf" analysiert 
die Operationen im Sommer 1943, die auf das Unternehmen "Zitadelle" 
folgten, bis zum Ende des Krieges: Unternehmungen an der Mius-Front, 
Kämpfe bei Kharkov, am Dnjepr, Transfer zur polnischen Front und der 
Überstellung an das IV. SS-Panzerkorps, Kämpfe an der ungarischen Front 
und Entsatzversuch von Budapest, Unternehmen "Frühlingserwachen", letzte
 Kämpfe in Österreich und Kapitulation im Mai 1945. 
 
Der Band enthält 
eine Reihe von Anhängen, mit Kriegsgliederung der Division, Listen 
mit Empfängern verschiedener Auszeichnungen und Details zu Uniformen und
 Abzeichen.