NEU! W 15, Wehrdienst 15 Monate. Von 1973 bis 1989 wurden über 4 Millionen junger Männer im damaligen Westdeutschland zur Bundeswehr eingezogen. Zu keiner der übrigen Wehrdienstdauern wurden so viele junge Westdeutsche zum Dienst mit der Waffe verpflichtet, wie zum Wehrdienst W 15. Welche Rolle spielte W 15 für die Zivilgesellschaft, welche diese für W 15? Wie war die Binnensicht der W 15-er, und was erinnern diese heute über ihre Zeit „beim Bund“? „W 15“ ist die exklusive Biografie der Wehrdienstdauer 15 Monate, die bis heute im kollektiven Bewusstsein der alten Bundesländer wie keine zweite fest verankert ist.

  1. Die Biografie einer Generation.
  2. Zielgruppe: Über 4 Mio. „W 15er“, die zwischen 1973 und 1989 bei der Bundeswehr waren.
  • ca. 200 Seiten
  • einige Abb
  • Format ca. 15 x 21 cm
  • deutscher Text
  • Hardcover gebunden.  

SOFORT lieferbar.